Europa im Aufbruch – Wie gelingt das nächste Wirtschaftswunder?
Diskussionspanel in der Niederländischen Botschaft moderiert von Markus Lanz

Moderiert wurde die Veranstaltung mit folgenden Gästen: 

  • Marco-Alexander Breit – Abteilungsleiter Digitalpolitik und Wirtschaft im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
  • Katharina Beck, MdB – Finanzpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
  • Daniel Enke – Director Corporate Communications & Public Affairs, Zalando
  • Peter Lochbihler – Global Head of Public Affairs, Booking.com

Europas Wettbewerbsfähigkeit steht vor großen Herausforderungen. Mario Draghi stellte in seinem Bericht von 2024 fest, dass komplexe Regulierung, eine Investitionslücke von 800 Milliarden Euro jährlich und hohe Bürokratie Innovationskraft und Wachstum in Europa bremsen. Während andere Regionen mit Mut zu Veränderungen und einer Öffnung für neue Technologien vorangehen, bleibt Europa oft zurück. Die zentrale Frage lautet: Wie können Deutschland und die Niederlande, Politik und Wirtschaft gemeinsam die europäische Wettbewerbsfähigkeit stärken?

Vor diesem Hintergrund luden Booking.com und die Niederländische Botschaft in Berlin dazu ein, gemeinsam mit Unternehmen, politischen Entscheidungsträgern und der Zivilgesellschaft über die Bedeutung unternehmerfreundlicher Rahmenbedingungen für Europas Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu diskutieren.

Socials: